1. Februar 2011
Nachdem französische Provider und die Piratenpartei bereits kostenlose Fernsprechrufnummern zur Einwahl mit 56k-Analogmodems bereitgestellt haben (und teilweise auch solche Uralt-Geräte gesammelt und nach Ägypten geschickt), um wenigstens die Kommunikation per Twitter aufrecht zu erhalten, macht sich auch Google stark für die Kommunikationsfreiheit. In Zusammenarbeit mit Twitter stellt der Weisse Riese den Service speak2tweet zur Verfügung: [...]Tag Revolution
Ägypten: Techfirmen und Netzaktivisten helfen bei der Online-Kommunikation

Tunesien: Pirat in der Regierung

18. Januar 2011
Der Tunesier Slim Amamou betreibt eine IT-Firma, ist Mitglied der dortigen Piratenpartei und wurde vor der aktuellen tunesischen Revolution wegen seiner Online-Aktivitäten verhaftet. Jetzt ist er nicht nur frei, sondern auch in das neue Übergangskabi... Weiterlesen