23. April 2012
Bruno Kramm, Produzent und Pirat, erklärt das mal der Tante ARD. tl;dr Runtergeladen wird sowieso, also lasst uns wenigestens dafür sorgen, dass die Urheber davon was abkriegen. via piratenpartei
   

23. April 2012
Bruno Kramm, Produzent und Pirat, erklärt das mal der Tante ARD. tl;dr Runtergeladen wird sowieso, also lasst uns wenigestens dafür sorgen, dass die Urheber davon was abkriegen. via piratenpartei
   
23. April 2012
So sieht sie die Beschäftigung der Altparteien(™) mit den Piraten aus, sie spielen zusammen mit den Medien die Nazikarte aus.
Richtig wir müssen uns hier auch selber an die eigene Nase fassen. Dass Vergleiche mit der NSDAP Unfug sind und dass die Medien genau auf solche Zitate warten lieferten Martin Delius und  Hartmut Semken letzte Woche.
Statt sich mit Inhalten, die die Piraten zu immer mehr Themen liefern,  werden Äusserungen von Einzelnen aufgebläht und die Piraten so dargestell...
 Weiterlesen 
19. April 2012
Grünen-Mitbegründerin Jutta Ditfurth über Image und Realität der Grünen. Die ganze Maischberger-Sendung unter dem Thema “Der Schummelbaron – Frechheit siegt?” in der ARD-Mediathek.
(via @twidgeridoo)
17. April 2012
Eng, ganz eng muss der Gürtel der Grünen aktuell geschnallt sein, nicht etwa um in NRW zu sparen, sondern weil sie die Hosen offensichtlich bis oben hin voll haben. 
Anders kann es nicht sein, wenn man das merkwürdige Gebahren von Claudia Roth bei einem vom Handelsblatt organisierten Diskussionsduell mit dem NRW Spitzenkandidaten der Piratenpartei betrachtet. 
Als die Piraten in landesweiten Umfragen bei knapp 5% lagen, meinte sie noch gönnerhaft sie wäre befähigt als Bundespolitikerin an eine...
 Weiterlesen 

15. April 2012
Nein? Schon mal nachgesehen? Kurz “Parteiprogramm” in den Browser getippt und los? Ich hab hier die beiden meistverwendeten Suchmaschinen für euch verlinkt.
http://www.google.de/search?q=parteiprogramm
http://www.bing.com/search?q=parteiprogramm
Und? Zufrieden? pic
   

12. April 2012
SVG-Download
SVG-Download

12. April 2012
Ich bin im Handelsblatt mit #wasimhandelsblattfehlt und meinen 100 Noroviren angekommen.
Wie verlogen die Urheberrechtsdebatte in Allgemeinen ist und die “Mein Kopf gehört mir” des Handelsblatt im Besonderen ist, sieht man daran, dass mein Tweet vom 
Handelsblatt raubmordkopiert wurde.
So sehen also Verlage das Urheberrecht, es existiert nur solange es ihnen dienlich ist.
Bildzitat: Handelsblatt online vom 12.04.2012

11. April 2012
africanessence:
My kind of place.

9. April 2012
Weil Listen zum Thema Urheberrecht grade so en vogue sind und ich mich schon seit über 8 Jahre für ein besseres Urheberrecht engagiere, habe ich gerne und ohne Zögern die Erklärung 101 Piraten für ein neues Urheberrecht der Piratenpartei mitunterzeichnet. Urheber, Kreative, Musiker, Fotografen, alle die Kultur und Wissen schaffen und ein wenig unsicher sind, was die Piraten eigentlich wollen, möchten sich das bitte durchlesen.
   

9. April 2012
Vorab die beiden Auslöser, falls noch nicht gelesen:
Offener Brief Junge Piraten und Antwort PM Bundespresse
Ich teile die Meinung der Jungen Piraten – hier stark komprimiert wiedergegeben – dass man sich nicht oft genug gegen Extremismus und Diskriminierung jeder Art stellen kann. Die Antwort der Bundespresse in persona Aleks A. Lessmann ist in meinen Augen zwar blass, aber in ihrer Intention als Pressemitteilung soweit in Ordnung. Beide Positionen haben aber einen grundlegend...
 Weiterlesen